Einen Tag zu spät für den Internationalen Frauentag – so wie es sich für Frauen oft anfühlt, wenn es um den Fortschritt der Geschlechtergleichstellung geht.
Das diesjährige Motto des IWD lautet „Accelarate Action“. Laut Daten des Weltwirtschaftsforums wird es bei der aktuellen Fortschrittsrate bis 2158 dauern, um Geschlechtergleichstellung zu erreichen.
Während meiner gesamten Karriere hatte ich das Glück, großartige männliche Manager, Kollegen und Mentoren zu haben, die mich unterstützt, inspiriert und oft herausgefordert haben.
An diesem Internationalen Frauentag geht mein Dank an diese männlichen Verbündete.
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Bernd Almer, Herbert Jagersberger, Wolfgang Spiller und Benedikt Zacherl. In der Automobilindustrie: Christian Kainrath, Adrian Costin und Virgil Roman. Im Maschinenbau: Joe George, John Garrison und David Abbott.
Dieser Beitrag ist auch ein Aufruf an alle Männer, Verbündete für die Geschlechtergleichstellung zu werden. Gemeinsam können wir den Fortschritt beschleunigen und eine gerechtere Welt schaffen.
Die Jubiläumsausgabe der KIM des Dachverbands des Österreichischen Interim Managements ging Freitag und Samstag in Salzburg über die Bühne – perfekt organisiert von Ludwig Mayr und Michael Stowasser.
Ich hatte das Vergnügen mit meiner großartigen Interim Kollegin Dolly Martin über die weibliche Herangehensweise in Mandaten zu referieren.
Interim Management im deutschsprachigen Bereich ist nach wie vor sehr stark männlich geprägt und der Frauenanteil liegt bei unter 20%. Das spiegelt grundsätzlich wider wie der Frauenanteil in all meinen Positionen in der Industrie in den letzten 25 Jahre war.
Gerade in Zeiten wie diesen in denen wir von mangelnder Flexibilität und Innovation geprägt sind, ist der weibliche Zugang für Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft.
Mich persönlich hat der männliche Zuspruch nach dem Vortrag gefreut, da er zeigt, dass es auch sehr viele Männer gibt, die die Notwendigkeit erkannt haben, ein gleichberechtigtes Umfeld zu schaffen.
Mein neuer Unternehmensflyer zum Thema Consulting und Training im Qualitätsbereich ist fertig.
Im November habe ich einen Teil meiner Coaching-Ausbildung abgeschlossen.
Es war eine sehr intensive Zeit als Beobachterin, Coachee und Coach. Nun freuen ich mich auf meine ersten Klient:Innen.
Ein perfekt organisierter Ausflug meiner MBA "Lerngruppe" International Business - danke an Franz-Josef Schattleitner.
Wir hatten ein intensives Programm mit einer ausführlichen Unternehmenspräsentation sowie einer Führung durch die NÖM in Baden. Außerdem haben wir den Hof des Obmann der Niederösterreichischen Milchgenossenschaft besucht. Und natürlich kam auch das gesellige nicht zu kurz mit einer Weinverkostung.
Zurück von einem sehr inspirierenden Workshop mit den Ladies vom Female Interim Management Netzwerk.
Acht Frauen in einem Raum und eine Energie von 800.
Eine intensive Trainingswoche in Frankreich steht bevor.
Die Themen für diese Woche sind ein Grundlagentraining im Bereich Prozess FMEA, FMEA Moderation und das entsprechende Tool-Training in Babtec.
Start meines neuen, großen Projektes bei einem führenden Hersteller von Elektroausstattungen.
Das nächste Jahr führe ich direkt im Unternehmen Trainings für FMEA, Moderation und das IT-Tool Babtec durch. Zusätzlich werde ich die Mitarbeiter:Innen in diesem Bereich coachen und sie so im Veränderungsprozess unterstützen.
Ein Blick aus meinem Hotel am Vorabend vor meinem Startmeeting in Karlsruhe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.