Kurz und Kompakt

Meine kurzen und kompakten Trainings vermitteln die Grundlagen effizient und zielgerichtet. Sie konzentrieren sich auf die wichtigsten Kerninhalte, um den Lernprozess zu optimieren. 

Diese Trainings sind ideal für Teilnehmer:Innen, die schnell und effektiv Basiskenntnisse erwerben möchten. Alle Kurz und Kompakt Kurse dauern 60 Minuten und finden online statt.

Sie können die Trainings direkt über die Links buchen. Sollten Sie Interesse an In-House Trainings bei Ihnen vor Ort haben, kontaktieren Sie mich direkt. Alle Kurse können außerdem auf Anfrage in Englisch gebucht werden.

Qualitätsmanagementsysteme

Qualitätsmanagementsysteme (QMS) sind entscheidend für die Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen. In diesem einstündigen Kurs lernen Sie die Grundlagen und Prinzipien des Qualitätsmanagements kennen.

Kursinhalte:

  1. Grundlagen des Qualitätsmanagements: Definitionen und Bedeutung.
  2. ISO 9001-Normen: Struktur und wesentliche Anforderungen.
  3. Prozessmanagement: Grundlegende Prinzipien.
  4. Kontinuierliche Verbesserung: Einfache Methoden zur Qualitätsverbesserung.

Ziele des Kurses:

  • Verständnis der grundlegenden Konzepte des Qualitätsmanagements und der ISO 9001
  • Einführung in kontinuierliche Verbesserungsmethoden

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagementsysteme erweitern möchten, und wenig Vorkenntnisse haben.

APQP

Der Zweck der APQP Vorgehensweise (Advanced Product Quality Planning) besteht darin, die Qualität eines Produkts bereits während der Planungs- und Entwicklungsphase sicherzustellen. Dies wird durch eine strukturierte und systematische Vorgehensweise erreicht, die potenzielle Fehler frühzeitig identifiziert und vermeidet. Der APQP-Prozess fördert kontinuierliche Verbesserungen und stellt sicher, dass die Kundenanforderungen erfüllt werden.

Kursinhalte:

  1. Einführung in APQP: Grundlagen und Ziele des APQP-Prozesses
  2. Phasen des APQP: Überblick über die fünf Phasen – Planen und Definieren, Produktdesign und Entwicklung, Prozessdesign und Entwicklung, Validierung des Produkts und Prozesses, sowie Produktionsfreigabe
  3. Werkzeuge und Methoden: Kurze Einführung in wesentliche Qualitätswerkzeuge wie FMEA und SPC

Ziel des Kurses:

  • Verständnis des grundlegenden Konzeptes des APQP

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ihre Kenntnisse im Bereich APQP erweitern möchten, und wenig Vorkenntnisse haben.

FMEA

Der Zweck einer FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) besteht darin, potenzielle Fehler und Risiken in Produkten, Prozessen oder Systemen frühzeitig zu erkennen und deren Ursachen zu identifizieren. Durch die systematische Analyse können Maßnahmen zur Fehlervermeidung und Risikominderung abgeleitet werden, was die Qualität und Sicherheit erhöht. Dies hilft, Kosten zu senken und die Zuverlässigkeit der Produkte und Prozesse zu verbessern.

Kursinhalte:

  1. Einführung in die FMEA: Ausgangspunkt und Historie
  2. Anforderungen an eine FMEA: Warum, wann, mit wem, was und wie
  3. Unterschied Design zu Prozess FMEA: Grundlegende Unterschiede

Ziel des Kurses:

  • Verständnis des grundlegenden Konzeptes der FMEA

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ihre Kenntnisse im Bereich FMEA erweitern möchten, und wenig Vorkenntnisse haben.

Produktionslenkungsplan und Prüfplan

Diese Schulung vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen und Methoden zur Erstellung und Implementierung von Produktionslenkungsplänen (PLP) und Prüfplänen (CP/PP). Sie bekommen einen Überblick, wie Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen effektiv planen und überwachen können.

Kursinhalte:

  1. Einführung in PLP und Prüfplan: Hintergrund und Zweck
  2. Anforderungen an einen PLP und Prüfplan: Warum, wann, mit wem, was und wie
  3. Unterschied PLP und Prüfplan: Grundlegende Unterschiede

Ziel des Kurses:

  • Verständnis des grundlegenden Erstellung von Produktionslenkungsplänung und Prüfpläne

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ihre Kenntnisse im Bereich PLP und CP erweitern möchten, und wenig Vorkenntnisse haben.

Reklamationen und 8D-Reports

Reklamationen sind ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements, da sie wertvolle Informationen über Produktmängel und Kundenunzufriedenheit liefern. Um diese effektiv zu bearbeiten, wird häufig die 8D-Methode verwendet. Diese Methode hilft, systematisch und strukturiert Probleme zu analysieren und zu lösen.

Kursinhalte:

  1. Systematische Bearbeitung: Vorteile und Ersparnisse durch eine systematische Bearbeitung
  2. Problemanalyse und Ursachenfindung: Die systematische Analyse des Problems und die Identifizierung der Hauptursache sind entscheidend für eine effektive Problemlösung.
  3. Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen: Dauerhafte Korrekturmaßnahmen und präventive Strategien, um zukünftige Probleme zu verhindern.

Ziel des Kurses:

  • Verständnis des Grundlagen der Reklamationsbearbeitung und von 8D Reports

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ihre Kenntnisse im Bereich Reklamationen und 8D erweitern möchten, und wenig Vorkenntnisse haben.

Produktsicherheit

Produktsicherheit ist ein wesentlicher Aspekt des Qualitätsmanagements und zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Produkte für den Gebrauch durch den Endverbraucher sicher sind. Dies umfasst die Identifizierung und Minimierung von Risiken, die von einem Produkt ausgehen könnten, sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen.

Kursinhalte:

  1. Risikobewertung: Die systematische Analyse potenzieller Gefahren hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
  2. Sicherheitsstandards und -vorschriften: Die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften gewährleistet, dass Produkte sicher und gesetzeskonform sind.
  3. Werkzeuge und Methoden: Kurze Einführung in die Produktsicherheitsdatenbank und den RAPEX Begriff

Ziel des Kurses:

  • Verständnis des grundlegenden Konzeptes der Produktsicherheit

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ihre Kenntnisse im Bereich Produktsicherheit erweitern möchten, und wenig Vorkenntnisse haben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.